• Startseite
  • Verein
  • Termine
  • News
  • Musik
  • Events
  • Partner
  • Shop
  • Kontakt

News

Jugend musiziert und begeistert!

Details
Erstellt: 30. Mai 2022
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Vor vollem Haus hatte unser Musikernachwuchs am vergangenen Sonntag die Möglichkeit genutzt, um eindrucksvoll zu zeigen, was sie bereits alles gelernt haben.

Den Anfang machten die Blockflötenkinder unter der Leitung von Melanie Steidinger und Franziska Pomorin, gefolgt von der zum laufenden Schuljahr in Kooperation mit der Grundschule und dem MV Sigmarswangen neu gegründeten Bläserklasse. Es ist schön zu sehen, dass bereits die Jüngsten große Freude am gemeinsamen Musizieren entwickelt haben.

Anschließend zeigten die etwas größeren Kinder ihr Können auf dem Instrument ihrer Wahl. Ob auf der Querflöte, dem Saxophon, der Trompete oder dem Schlagzeug: Alle Kinder zeigten tolle Leistungen und sorgten für großen Beifall. Zum Abschluss durfte dann noch die Jugendkapelle, die "Jungphoniker Bergfelden/Wittershausen", auf die Bühne und unterhielten das zahlreich erschienene Publikum bravourös.

An alle Jungmusikerinnen und Jungmusiker ein großes Kompliment! Euer Musikverein ist sehr stolz auf euch!

 

 

Unser Jugendnachmittag hat Lust gemacht auf mehr?

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt um sich Ausbildungsplätze für das kommende Schuljahr zu sichern!

Unsere Angebote reichen von jung bis alt...

 

  • Blockflötenausbildung: ab ca. 5-6 Jahren
  • Instrumentenausbildung: ab ca. 8-99 Jahren

 

www.mv-wittershausen.de/jugendausbildung

 

Fragen? Beantworten wir gerne: Kontaktformular

 

  • jugendnachmittag01
  • jugendnachmittag02
  • jugendnachmittag03
  • jugendnachmittag04
  • jugendnachmittag05
  • jugendnachmittag06

 

 

Jugendnachmittag am 29. Mai

Details
Erstellt: 21. Mai 2022
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Von der Blockflötenausbildung über die Bläserklasse bis hin zum Erlernen eines Blasmusikinstrument im Individualunterricht. Unsere Angebote in der Jugendausbildung sind sehr umfangreich.

An unserem Vorspielnachmittag zeigen unsere kleinen und größeren Talente, was sie schon alles können. Und das kann sich sehen bzw. hören lassen!

Ihr habt ebenfalls Lust und Interesse ein Instrument zu lernen? Dann kommt vorbei und lasst euch von unserem Nachwuchs inspirieren!

 

Jugendnachmittag

Frühjahrskonzert war ein toller Erfolg

Details
Erstellt: 14. Mai 2022
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Endlich stand mal wieder die Musik im Mittelpunkt!

Am 07. Mai konnten wir endlich mal wieder ein Konzert in unserer Festhalle abhalten.

Nachdem in den vergangenen beiden Jahren unser Herbstkonzert leider wegen Corona abgesagt werden musste, haben wir uns in 2022 für ein Frühjahrskonzert entschieden.

Als wundervollen Konzertpartner konnten wir den Streichmusikverein aus Betra gewinnen. Die Musikerinnen und Musiker aus Betra haben zu einem sehr unterhaltsamen und abwechslungsreichen Konzertabend beigetragen.

Auch die Jungphoniker Bergfelden/Wittershausen hatten an dem Abend die Möglichkeit endlich erste Bühnenerfahrung zu sammeln und haben ihre Premiere gekonnt gemeistert.

Es war ein toller Abend und wir hoffen sehr, dass wir in diesem Jahr auch unser Herbstkonzert wieder durchführen können...

Frühjahrskonzert

Details
Erstellt: 22. April 2022
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Nachdem wir im vergangenen Herbst unser Jahreskonzert coronabedingt absagen mussten, freuen wir uns sehr, dass wir nun im Frühjahr unser Konzertprogramm endlich präsentieren können.

Als Konzertpartner konnten wir das Streichorchester aus Betra gewinnen. Die Konzertbesucher erwartet sicherlich ein sehr abwechslungsreicher und kurzweiliger Konzertabend, zu welchem wir sehr herzlich einladen.

Datum: 07. Mai 2022

Einlass: 18.30 Uhr

Beginn: 19.30 Uhr

Frühjahrskonzert Wittershausen

Bericht zur Mitgliederversammlung 2022

Details
Erstellt: 28. März 2022
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

In diesem Jahr fand unsere Mitgliederversammlung wieder in Präsenz im Musikerheim statt und die Vereinsführung gab einen Ausführlichen Rückblick über den Verlauf des Geschäftsjahr 2021. 

Anerkennungen für besondere Leistungen
Anerkennungen für besondere Leistungen 

 

 Für alle Interessierten, die nicht an unserer Mitgliederversammlung teilnehmen konnten, hier Jahresberichte der Vorstandsmitglieder:

  • Bericht des 1. Vorsitzenden Patrick Dieringer
  • Bericht der Schriftführerin Barbara Bachmann
  • Bericht der Jugendleitering Melanie Steidinger

 

Auch Wahlen eines Teils des Vorstandes wurden satzungsgemäß durchgeführt.

Wiedergewählt wurden:

  • Patrick Dieringer zum 1. Vorsitzenden
  • Barbara Bachmann zur Schriftführerin
  • Siegfried Gruhler zum aktiven Beisitzer
  • Hubert leicht zum Kassenprüfer

Neu ins Vorstandsteam gewählt wurden:

  • Verena Fischer zur aktiven Beisitzerin
  • Yasemin Heizmann zur aktiven Beisitzerin
  • Gabi Scherer zur passiven Beisitzerin

Ihre Ämter niedergelegt haben Nicole Brommer (aktive Beisitzerin), sowie Steffen Thiel (passiver Beisitzer).

 

 

Süßes für die Senioren

Details
Erstellt: 19. Dezember 2021
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Schon zur Tradition geworden ist es, dass die Jugendkapelle im Advent ein kleines Vorspiel im Vöhringer Altenheim gibt. In den letzten Jahren konnten sich die Senioren an weihnachtlichen Weisen sehr erfreuen. Schweren Herzens musste man in diesem Jahr wegen der schwierigen Lage darauf verzichten.

Stattdessen wurde eine Weihnachtskarte mit Grüßen der Jungmusiker sowie viele selbstgebackene Weihnachtsleckereien an die Heimbewohner überbracht.

Die Jugend hofft im nächsten Jahr ihre Lieder wieder vorspielen zu können, um so den Heimbewohnern eine kleine vorweihnachtliche Freude zu bereiten.

 

  • weihnachten_altersheim0
  • weihnachten_altersheim1
  • weihnachten_altersheim2
  • weihnachten_altersheim3

Jahreskonzert entfällt

Details
Erstellt: 23. November 2021
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Schweren Herzens haben wir uns dazu entschlossen unser Jahreskonzert am 27. November abzusagen. 

Nach wochenlanger Probenarbeit freuten sich sowohl die Jugendkapelle als auch die aktiven Musikerinnen und Musiker darauf, ihrem Publikum endlich zeigen zu können, worauf sie sich eifrig vorbereiteten. Ein abwechslungsreiches Programm stand auf dem Plan, abgerundet von dem Gastbeitrag des Musikverein "Harmonie" Vöhringen.

Besonders schade ist die Absage auch für unsere Jugendlichen. Die vor knapp 2 Jahren komplett neu besetzte Jugendkapelle Bergfelden/Wittershausen hatte bis heute keine Möglichkeit in der Öffentlichkeit aufzutreten und war besonders gespannt auf ihr erstes Konzert.

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben... Wir hoffen das Jahreskonzert zum nächstmöglichen Termin nachholen zu können.

Jahreskonzert abgesagt

Wanderung der Blockflötenkinder

Details
Erstellt: 03. November 2021
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Am letzten Flötendienstag vor den Herbstferien ließen unsere Blockflötenkinder ihre Instrumente ausnahmsweise einmal eingepackt. Stattdessen unternahmen die Ausbilderinnen Melanie und Franziska eine spannende Wanderung mit ihren Zöglingen.

Unsere stellvertretende Jugendleiterin Nicole eilte dabei den Wandersleuten immer wieder voraus und stellte sich den Kindern mit spannenden und unterhaltsamen Aufgaben in den Weg. Ob Posaunenlimbo, Blockflötenstaffellauf oder Quizfragen rund um unseren Musikverein... Gemeinsam lösten die Kids alle Aufgaben mit Bravour und ließen sich auf ihrem Weg in das immer näher kommende Fastfood-Restaurant nicht aufhalten.

Am Ziel angekommen gab es für jedes Kind zur Belohnung für die ganzen Strapazen die passende Stärkung, sowie eine Schatztruhe voller Süßigkeiten und einem kleinen Lyra-Pokal.

 

  • blockfloetenausflug_01
  • blockfloetenausflug_02
  • blockfloetenausflug_03
  • blockfloetenausflug_04

 

Hier gibt es weitere Bilder der Wanderung...
 

Bei unserer Instrumentenausbildung ist uns ein gutes Miteinander unter den Kindern wichtig, denn im Verein bzw. Orchester zu musizieren bedeutet immer auch miteinander Musik machen und nicht alleine für sich. 

 

Wir freuen uns jederzeit über weitere musikbegeisterte Kinder.

Auf unserem Jugendbereich gibt es jede Menge Informationen rund um unser Ausbildungskonzept.

Unser Jugendteam informiert gerne zu unseren Ausbildungsangeboten! Zum Kontaktformular...

Bayrischer Abend im Musikerheim

Details
Erstellt: 20. Oktober 2021
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Nach Monaten der Abstinenz war am Wochenende endlich mal wieder Zeit für Kameradschaftspflege in Präsenz. Unter dem Motto "Oktoberfest mit 3G" feierten unsere Aktiven und deren Partner in unserem bayrisch geschmückten Musikerheim, stilecht mit Fassbier und leckeren Göckele.

Ursprünglich war für den Abend ein Auftritt bei der Kirbe in Weilen u.d.R. geplant. Da dieser leider vom Veranstalter abgesagt wurde, plante man kurzerhand um und machte stattdessen den Kameradschaftsabend im Musikerheim.

Oktoberfest WittershausenOktoberfest WittershausenOktoberfest Wittershausen

Bläserklasse ist gestartet!

Details
Erstellt: 20. Oktober 2021
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Aus dem Schwarzwälder Bote (19.10.21)

Von Sylvia Fahrland

 

Große Freude herrscht bei allen Beteiligten: Mit zehn Zweit- und Drittklässlern aus Wittershausen und Sigmarswangen starteten die beiden benachbarten Musikvereine zusammen mit der Grundschule Wittershausen und zwei professionellen Ausbildern erstmals eine Bläserklasse. Ausgebildete Musiklehrer unterrichten die Bläserklasse einmal wöchentlich im benachbarten Musikerheim Wittershausen, das ausreichend Abstand ermöglicht und die ideale Probenatmosphäre bietet.

Jerzy Cielecki ist seit Frühjahr 2020 bei den beiden Musikvereinen als Dirigent unter Vertrag und hat die Blechbläser übernommen. Auch Laszlo Papesch, der die Holzbläser unter seine Fittiche genommen hat, pflegt als ehemaliger Wittershausener Dirigent Kontakte zum Verein.

Voller Stolz präsentierten die Kinder ihre Instrumente. Einige Nachwuchsmusiker bringen bereits Grundlagen aus der musikalischen Früherziehung mit der Blockflöte mit, andere sammeln erste Erfahrungen.

Nicole Brommer ist Mitglied und aktive Beisitzerin im Musikverein »Lyra« Wittershausen. Sie hat als stellvertretende Jugendleiterin die Koordination des Projektes übernommen, das über zwei Jahre läuft. Den Plan, in Kooperation mit der Grundschule Wittershausen eine Bläser-klasse zu gründen, hegten die »Lyra« und der Musikverein Sigmarswangen laut Brommer schon lange. Beim damaligen kommissarischen Schulleiter Thomas Prügel seien die Vereine mit ihrem Vorschlag ebenso auf offene Ohren gestoßen wie bei Sarah Frick, die im Sommer 2020 die Schulleitung übernahm. Leider verzögerte die Corona-Pandemie die Umsetzung. Dennoch liefen im Hintergrund die Vorbereitungen. Mit einer Instrumentenvorstellung an der Schule, einem Zusatztermin zum Ausprobieren und einem Elternabend wurde auf den Start hingearbeitet.

Unter dem Motto »Mehr Musik geht nicht« wolle man nun Theorie und Praxis mit Spaß und Kameradschaft verbinden. Im fröhlichen Miteinander werden das Spielen im Ensemble geübt und soziale Fähigkeiten gestärkt. Um die monatlichen Beiträge für die Eltern erschwinglich zu halten, gewährt der jeweilige Musikverein pro Kind einen Zuschuss.

Sarah Frick weiß zum einen aus beruflichen Gründen als Pädagogin um die positive Wirkung der musikalischen Ausbildung auf die kindliche Entwicklung. Zum anderen ist sie selbst aktive Musikerin, spielt Querflöte und F-Horn und dirigiert die Stadtkapelle Haigerloch. Den Stundenplan hat sie so eingerichtet, dass die Bläserklasse parallel zum schulischen Musikunterricht stattfinden kann.

Nach den Herbstferien stehen statt einer sogar zwei Schulstunden zur Verfügung. Eine Hälfte der Zeit gibt es getrennten Instrumentalunterricht für Holz- und Blechbläser, die zweite Hälfte ist dem Zusammenspiel gewidmet.

Obwohl es noch etwas dauern wird, freuen sich alle Beteiligten schon auf den ersten Auftritt. Denkbare Anlässe wären laut Frick die Adventszeit, die Einschulungsfeier oder das Schulfest, das im Frühjahr 2023 wieder an der Reihe ist.

D1-Prüfung erfolgreich bestanden

Details
Erstellt: 15. September 2021
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Zum Ende der Sommerferien haben sich unsere 3 Querflötenschülerinnen Alina, Lea und Lena der Herausforderung gestellt, die D1-Prüfung in Spaichingen zu absolvieren.

Alle 3 haben die Prüfung erfolgreich bestanden und somit das Leistungsabzeichen in Bronze erhalten. Wir freuen uns mit den 3 Nachwuchsmusikerinnen und wünschen weiterhin viel Freude beim Musizieren. Auf geht's zu neuen Zielen!

Unser Dank gilt auch unserer Aktiven Musikerin Eileen, die ihre 3 Sprösslinge hervorragend betreut und vorbereitet hat.

Herzlichen Glückwunsch!

D1-Prüfung erfolgreich bestanden
Lea, Lena und Alina mit ihrem Leistungsabzeichen in Bronze

Backhausfest To Go

Details
Erstellt: 27. August 2021
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Leider mussten wir unser Backhausfest auch in diesem Jahr coronabedingt absagen. Dennoch muss niemand auf unsere Backhausspezialitäten verzichten. Wir bieten am 18. September Zwiebelberda und Salzberda zum Abholen und freuen uns über jeden Unterstützer!

Eine Vorbestellung ist zwingend erforderlich. Gerne ganz einfach durch Nutzung unseres Onlineformulars: www.mv-wittershausen.de/backhausfest-to-go

Zwiebelberda und Salzberda

Lust auf Musik?

Details
Erstellt: 07. August 2021
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Jetzt anmelden!

Im September beginnt unser neues Ausbildungsjahr. Eine Vielzahl an Instrumenten wartet im Musikverein darauf gespielt zu werden.

Unsicher welches Instrument das richtige ist? Wir helfen gerne weiter, beraten umfassend und lassen gerne auch mal Instrumente probe spielen: https://www.mv-wittershausen.de/jugendausbildung

Musikausbildung

Blockflötenvorspiel im Kindergarten

Details
Erstellt: 19. Juli 2021
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

Am Montag waren unsere beiden Blockflöten-Ausbilderinnen Melanie und Franziska mit ihrem Schüler Rafael im Kindergarten zu Besuch. Die Kinder bekamen zunächst einen kleinen Einblick in die Funktionsweise der Blockflöte, bevor sie auf der Flöte vorgespielte Tiergeräusche erraten durften. Die Ausbilderinnen und ihr Zögling spielten einige flotte Lieder vor und die textsicheren Kindergartenkinder sangen mit ihren Erzieherinnen dazu. Zum Abschluss gab es für jedes Kind eine kleine "süße Flöte". Der Musikverein würde sich freuen, viele Kinder im kommenden Schuljahr im Blockflötenunterricht wiedersehen zu dürfen.

Informationen zum Blockflöten gibt es auf unserer Homepage unter www.mv-wittershausen.de/blockfloetenausbildung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder bei unserem Jugendvorspielnachmittag am 25. Juli 2021 bei der Turnhalle.

Blockflöten im Kindergarten

Jugendnachmittag 2021

Details
Erstellt: 15. Juli 2021
Twittern
Share
share with Whatsapp
Send by email

...Hast du Lust, Dir verschiedene Instrumente anzuhören und dich zu Informieren, ob auch dir das Spielen eines Instruments Spaß machen würde?

Na, dann komm doch mit Deinen Eltern vorbei!

 

Zum Jugendnachmittag

am 25.07.2021 um 14.30 Uhr

im Garten hinter der Turn- und Festhalle Wittershausen. (Bei schönem Wetter sind wir draußen – bei schlechtem Wetter in der Halle.)

 

Wir laden ein zu einem musikalischen Nachmittag, an dem die Blockflöten-Kinder und alle, die im Moment an einem Instrument ausgebildet werden, ihr Erlerntes vortragen werden.

 

Alle die Freude an Musik haben, bekommen die Möglichkeit die Instrumente zu sichten und sich zeigen zu lassen. Ausprobieren, welches Instrument zu einem passt, müssen wir, wegen der Corona-Hygienevorschriften, leider an einem separaten Termin!

 

Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen und weiteren Getränken gesorgt.

 

Auf Euer Kommen freut sich der Musikverein "Lyra" Wittershausen

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: Melanie Steidinger 0151 7505 5787

Tel.: Nicole Brommer 0176 2330 3882

 

https://www.mv-wittershausen.de/jugend

Jugendnachmittag MV Wittershausen

  1. Blässerklasse in den Startlöchern
  2. Aktionstag in der Schule
  3. Kühler Kuchen geht weg wie warme Semmeln
  4. Kuchenverkauf am Musikerheim

Seite 4 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Anschrift

Musikverein Wittershausen e.V.
1. Vorsitzender:
Patrick Dieringer
Albstraße 16
72189 Vöhringen-Wittershausen

info@mv-wittershausen.de
www.mv-wittershausen.de

Folgen Sie uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
Copyright © Musikverein Wittershausen e.V.